Krankengymnastik (KG, KG-CMD, KG-AT)
Die Krankengymnastik stellt eine der am häufigsten eingesetzten Therapiemethoden in der Physiotherapie dar. Sie kommt in Ihrem Physio Center in Eibach bei verschiedensten Beschwerden zum Einsatz, darunter Erkrankungen, Verletzungen, Folgeschäden von Unfällen sowie Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, der inneren Organe oder des Nervensystems. Mithilfe von spezifischen Übungen, die sowohl mobilisierende als auch stabilisierende Techniken beinhalten, lassen sich Beschwerden lindern oder beheben.
Die aktive Mitarbeit des Patienten steht im Vordergrund, um die Funktionsfähigkeit der Gelenke und Muskeln zu verbessern und die Atemfunktion zu regulieren. Darüber hinaus lernen die Patienten, wie sie Fehlhaltungen im Alltag erkennen und durch eigene Übungen korrigieren können. Dazu wird ein individuelles Übungsprogramm erstellt, das sowohl während als auch nach der Behandlung angewendet werden kann.
Bewegungstherapie bei neurologischen Erkrankungen (KG ZNS): Die Physiotherapie des zentralen Nervensystems setzt spezielle neurophysiologische Techniken wie Bobath, PNF oder Vojta ein. Diese Methoden nutzen die natürlichen Mechanismen des Nervensystems, um Heilungsprozesse anzuregen und Funktionen wiederherzustellen. Besonders Patienten mit Lähmungen oder neurologisch bedingten Koordinationsstörungen profitieren von dieser Therapie.