Manuelle Lymphdrainage (MLD)

 

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu verbessern. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von Schwellungen (Ödemen) eingesetzt, die durch eine Störung des Lymphsystems entstehen können, z. B. nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen wie Lymphödemen. 

Durch sanfte, kreisende und pumpende Handgriffe wird der Abtransport von überschüssiger Gewebeflüssigkeit angeregt, wodurch Schwellungen reduziert und der Heilungsprozess beschleunigt werden können.


Ein weiterer wichtiger Effekt der manuellen Lymphdrainage ist die Schmerzlinderung. Durch die sanften Bewegungen der Therapeuten wird das Gewebe entstaut, was den Druck auf Nerven und Blutgefäße verringert und somit Schmerzen reduziert. Zudem wirkt die Behandlung entspannend auf die Muskulatur und das Nervensystem, was zu einer allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens führt. Besonders bei postoperativen Schwellungen oder chronischen Erkrankungen wie Lipödemen und Lymphödemen kann diese Therapieform sehr effektiv sein. 

 

Kompetente Therapeuten

Bei der Auswahl unserer Physiotherapeuten und Mitarbeiter setzen wir hohe Qualitätsansprüche. Deshalb besteht unser Team in Eibach aus umfangreich qualifizierten, hochengagierten und überaus menschlichen Therapeuten und Mitarbeitern.

Unser Ziel ist es, unter Einsatz unserer therapeutischen Fähigkeiten, das Bestmögliche für das Wohlbefinden unserer Patienten zu erreichen. Unser Fachwissen macht uns zu einem kompetenten Partner für Sie. Und das bereits seit Jahrzehnten.

Fortlaufende physiotherapeutische Fortbildungsveranstaltungen halten uns auf dem aktuellsten medizinischen Stand. Auf diese Weise behandeln wir Sie auch weiterhin effektiv. Dabei greifen wir auf ein umfangreiches Therapiespektrum zurück. Wir helfen Ihnen, Ihre Gesundheit wiederherzustellen und zu erhalten.